Am 20. März 2025 fand der Runder Tisch Pflege im Landratsamt Haßberge statt, bei dem Fachkräfte und Verantwortliche aus der Pflege zusammenkamen, um aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen zu diskutieren. Der Austausch drehte sich unter anderem um die generalistische Pflegeausbildung sowie innovative Ansätze zur Verbesserung des Berufseinstiegs nach der Ausbildung.
Ein Highlight der Veranstaltung war die Präsentation der Haßberg-Kliniken, die ihr Trainee-Programm vorstellten. Dieses Programm zielt darauf ab, Ausbildungsabsolventen gezielt zu fördern und für die Krankenpflege spezifisches Fachwissen zu ergänzen. Das Trainee-Programm der Haßberg-Kliniken umfasst sowohl praktische als auch theoretische Module und ermöglicht den Trainees eine enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Pflegekräften und Führungskräften. Die Teilnehmer des Rundtisches zeigten sich beeindruckt von diesem Konzept, das nicht nur die Fachkompetenz der Trainees stärkt, sondern den neuen Fachkräften vor allem den Berufseinstieg deutlich erleichtert.
Der Runde Tisch Pflege 2025 zeigte einmal mehr, dass die Pflegebranche vor großen Herausforderungen steht, und deshalb innovative Lösungen und engagierte Ansätze notwendig sind, um diese zu meistern.
Foto: Emilia Müller.