Die professionelle Beziehung steht im Mittelpunkt
Ein Kernelement des mäeutischen Pflege- und Betreuungsmodells ist die Fähigkeit zur professionellen Beziehungsgestaltung, die sich grundsätzlich von privaten Beziehungen unterscheidet.
Für Menschen mit Demenz entwickelt
"Das Mäeutische Pflege- und Betreuungsmodell wurde für den gerontopsychiatrischen Bereich entwickelt, hat sich aber auch in anderen Bereichen der Seniorenbetreuung und Langzeitpflege, wie auch in der Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung als bahnbrechend erwiesen." (Infomappe, S.1, www.afmd.de)
Sowohl für Pflegebedürftige, als auch für Mitarbeitende gewinnbringend
"In einer Einrichtung, in der alle Mitarbeiter erlebensorientiert arbeiten, hat der Bewohner mehr Möglichkeiten, ein neues emotionales Gleichgewicht aufzubauen und ein positives Selbstbild zu behalten. Der Bewohner fühlt sich als Teil einer Lebensgemeinschaft.
Die Mitarbeiter ihrerseits erfahren durch den Appell an ihre Kreativität und emotionale Intelligenz mehr Genugtuung in ihrer Arbeit. Sie wissen, wie sie die Atmosphäre im Wohnbereich und die Stimmung der Bewohner beeinflussen können, und sie sehen die Resultate in ihrer Arbeit." (Infomappe, S.2, www.afmd.de)
https://www.stmgp.bayern.de/pflege/demenzwoche/